Gefahrenpotenziale und gesetzliche Regelungen
• Folgen falscher Ladungssicherung
• Vorschriften zur Ladungssicherung
Physikalische Grundsätze
• Gewichtskraft
• Massenkraft
• Massenkraft und Fahrverhalten
• Reibungskraft
• Sicherungskraft
Fahrzeugaufbauten und Lastverteilung
• Geeignete Fahrzeuge
• Lastverteilungsplan
• Aufbaukonstruktion
• Zurrpunkte
Zurr- und Hilfsmittel
• Zurrmittel
• Zurrgurte
• Zurrketten
• Zurrdrahtseile
• Einrichtungen
• Weitere Hilfsmittel
• Rutschhemmende Materialien
Arten der Ladungssicherung
• Gefahrensituationen
• Nieder- und Diagonalzurren
• Schräg- und Schlingenzurren
Berechnungen zur Ladungssicherung
• Vorspannkraft
• Lashing Capacity
• Berechnung der Sicherheitskräfte
ZielgruppeAlle Mitarbeitenden eines Unternehmens
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau mit Abschlusstest
Lerndauerca. 30 – 40 Minuten
technische VoraussetzungenEndgerät (Rechner, Notebook, Tablet)
stabile Internetverbindung
Headset/Kopfhörer
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
KurspartnerDEKRA Media GmbH
Bei Volumenlizenzen ab 50 Usern/ Kursen stellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot zusammen.