Rechtliche Grundlagen
• Internationale und nationale Verordnungen
• Infektionsschutzgesetz
• Infektionen erkennen und vorbeugen
Mikroorganismen in Lebensmitteln
• Grundlagen
• Sind Mikroorganismen immer schädlich?
• Übertragungswege von Mikroorganismen
• Die häufigsten Krankheitserreger
Produkthygiene
• Ziel der Produkthygiene
• Warenannahme und Lagerung
• Produktverarbeitung
• Nichtbeachtung der Temperatur
Schädlingsbefall
• Vorbeugung
• Erkennen von Schädlingsbefall
• Folgen
Betriebshygiene
• Betriebsräume
• Arbeitsgeräte und Maschinen
• Verpackungen
• Lagerung von Lebensmitteln
Personalhygiene
• Arbeitskleidung
• Körperhygiene
• Reinigung und Desinfektion
• Tätigkeitsverbot
Reinigung und Desinfektion
• Begriffliche Unterscheidung
• Reinigung oder Desinfektion?
• Korrekte Vorgehensweise
ZielgruppeAlle Mitarbeiter*innen eines Unternehmens
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau mit Abschlusstest
Lerndauerca. 30 – 40 Minuten
technische VoraussetzungenEndgerät (Rechner, Notebook, Tablet)
stabile Internetverbindung
Headset/Kopfhörer
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
KurspartnerDEKRA Media GmbH
Bei Volumenlizenzen ab 50 Usern/ Kursen stellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot zusammen.