Schon in der Steinzeit haben sich unsere Vorfahren am Lagerfeuer Geschichten erzählt. In der Antike wurden in Heldenepen gesellschaftliche Werte vermittelt. Alle Weltreligionen nutzen seit jeher Erzählstrukturen, um ihren Glauben erfahrbar zu machen. Dass Geschichten bis heute nicht an Relevanz und Wirkung verloren haben, zeigt sich nicht nur bei einem Blick auf die Bestsellerlisten. Auch Unternehmen nutzen heutzutage das Prinzip des Storytelling für eine effektivere Kundenbindung, oder die Vermarktung neuer Produkte. Denn erst eine Geschichte gibt Daten und Fakten emotionale Tiefe und generiert Identifikationspotential. Auch Sie können Geschichten nutzen, um Ihre alltägliche Kommunikation auf ein neues Wirkungsniveau zu heben!
ZielgruppeAlle Beschäftigten eines Unternehmens
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben und Checklisten, mit Abschlusstest
Lerndauerca. 90 - 120 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
KurspartnerElucydate