Lernziele
- Die besonderen Anforderungen an die Durchführung von Online-Trainings kennen und bei der Planung und Durchführung berücksichtigen
- Die wichtigsten Online-Werkzeuge kennen und nutzen können
- Online-Trainings technisch und inhaltlich vorbereiten
- Den Wissensaufbau der Seminarteilnehmer systematisch vorbereiten
- Die Erwartungen der Teilnehmer klären und Dialogmöglichkeiten schaffen können
- In der Lage sein, gezielt Interaktionen herbeizuführen, um zu verhindern, dass die Teilnehmer „abschalten“
- Die Möglichkeiten für Online-Gruppenarbeiten kennen
Zielgruppe
Fachkräfte, die ihr Wissen online intern weitergeben sollen, Trainer ohne Online-Erfahrung, Quereinsteiger im Bereich der betrieblichen Weiterbildung.
Methoden
Multimediales E-Learning, Dramatisierung der Inhalte durch Spielfilmszenen, Wissensaufbau durch Erklärfilme, Verstetigung des Wissens durch Übungsaufgaben, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben, mit Abschlusstest
Lerndauer
4 Kapitel, einzeln bearbeitbar, Bearbeitungsdauer ca. 45 Minuten zuzüglich Transferaufgaben
technische Voraussetzungen
- Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet)
- stabile Internetverbindung
- Headset/Kopfhörer
Freischaltdauer
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
Kurspartner
PINKTUM